Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft

Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft

So viele Fragen kommen auf Schwangere zu. Ratschläge von allen Seiten und die eigenen Zweifel, da ist es mitunter schwer, den richtigen Mittelweg zu finden, gerade für diejenigen, die zum ersten Mal schwanger sind. Nichts ist wichtiger als eine entspannte Schwangere, die weiß, dass ihr Körper über alle notwendigen Nährstoffe für das Ungeborene verfügt. Trotz ausgewogener Ernährung kann es wegen des erhöhten Bedarfs zu Mangelerscheinungen kommen, die mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln schnell behoben werden können.

Welche Mineralstoffe und Vitamine sind besonders wichtig in der Schwangerschaft?

Die wichtigsten Mineralstoffe während der Schwangerschaft sind Kalzium, Jod, Eisen und Zink. Hinzu kommt Vitamin B6 und Folsäure, die besonders wichtig für eine gute Entwicklung des Babys sind. Einige Stoffe wie Folsäure werden von Gynäkologen vorsorglich verschrieben.

Was ist Folsäure (Folat)?

Folsäure wird für die Zellteilung und für die Blutbildung benötigt. Vor allem zu Beginn der Schwangerschaft benötigt der Körper besonders viel Folsäure, wenn sich die Neuralplatte ausbildet. Generell nehmen Menschen zu wenig Folsäure mit der Nahrung auf. Wenn ein aktiver Kinderwunsch besteht, empfehlen viele Ärzte bereits vier Wochen vor dem schwanger werden mit der Einnahme von Folsäure zu beginnen.

Was ist Jod?

Jod wird zum größten Teil über die Nahrung aufgenommen. Jeder kennt jodiertes Salz. Des Weiteren ist Jod vor allem in Meerestieren, Milch und Eiern enthalten. Ein etwas erhöhter Wert von Jod wird im ersten Schwangerschaftsdrittel benötigt, wenn die Schilddrüse des Ungeborenen ausgebildet wird.

Was ist Eisen?

Der Mineralstoff Eisen ist entscheidend für die Bildung der roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport im Blut notwendig sind. Durch die stärkere Blutbildung wird folglich auch mehr Eisen benötigt. Gerade im letzten Schwangerschaftsdrittel wird mehr als das Doppelte an Eisen benötigt. Wird nicht genügend Eisen über Nahrungsmittel wie grünes Gemüse, Fleisch oder Leber aufgenommen, sollte unbedingt nachgeholfen werden.

Warum ist Magnesium wichtig?

Magnesium wird verstärkt im letzten Schwangerschaftsdrittel benötigt. Das Mineral ist an der Bildung der Erregungsleitung zwischen Nerv und Muskel beteiligt. Ein Mangel kann zu Krämpfen und zu einer vorzeitigen Wehentätigkeit führen.

Das Vitamin B6

Das Vitamin B6 wirkt sich auf die Tätigkeiten von Gehirn, Herz und Leber aus. Ein Fehlen kann hier zu Fehl- oder Unterentwicklungen führen. Ein weiterer wichtiger Wirkungsbereich des Vitamins B6 ist die Reizübertragung zwischen den Nervenzellen.

Warum sind sie so wichtig für Schwangere?

Mineralstoffe und Vitamine sind besonders wichtig für Schwangere, da diese auf die Bildung des ungeborenen Lebens einwirken. Einige Stoffe unterstützen die Zellbildung und Blutbildung, andere wie Kalzium werden für den Knochenaufbau benötigt. Nicht immer reichen die Vorräte der Mutter aus, um alle Nährstoffe in ausreichendem Maße zu stellen. Dabei muss beachtet werden, dass auch die Mutter genügend Nährstoffe benötigt, um stark und gesund durch die Schwangerschaft zu kommen.

Kann ein Schaden entstehen, wenn diese Mineralstoffe und Vitamine nicht eingenommen werden?

Nahrungsergänzungsmittel sind eine sehr gute Option, wenn Mangelerscheinungen festgestellt werden oder um diesen vorzubeugen. Ein stressiger Alltag, Übelkeit und Erbrechen oder auch die vegetarische Ernährung können dafür sorgen, dass einige Nährstoffe nicht ausreichend vorhanden sind.

Fehlen bestimmte Mineralien und Vitamine, erhöhen sich die Risiken für Fehlbildungen, Frühgeburten und Fehlgeburten. Hinzu kommt, dass einige Mangelerscheinungen auch die Gesundheit der Mutter beeinträchtigen können. Kalziummangel zeigt seine Wirkung meist erst später, wenn Zähne und Knochen brüchig werden. Mangel an Folsäure kann beim Baby zum Neuralrohrdefekt führen, der sogenannten Spina bifida, die Fehlbildungen im Rückenmark, im Zentralnervensystem und in der Lendenwirbelsäule verursachen kann. Diese können bis zur Fehlgeburt oder Totgeburt führen.

Wo kann ich diese Nahrungsergänzungsmittel kaufen?

Nahrungsergänzungsmittel können Sie über verschiedene Wege erstehen. So lassen diese sich online oder vor Ort bei der Shop Apotheke erstehen. Einige Supplemente werden auch in Drogeriemärkten verkauft. Wichtig ist, dass jede Schwangere die Einnahme von Ergänzungsmitteln mit ihrem Arzt abspricht, um Komplikationen oder Gegenanzeigen zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert