Ihr kleiner Schatz steht nun kurz vor dem zweiten Geburtstag und kann schon so viele Dinge selbstständig. Sicher werden Sie das mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Zum einen sind Sie stolz darauf, dass das Kind schon so viel kann und wie gut es manche Dinge kann, zum anderen natürlich auch etwas wehmütig, das Baby wird größer und braucht Sie von Tag zu Tag weniger. Aber seien Sie beruhig, Ihr Kind braucht Sie noch eine ganze Weile.
Entwicklung mit 22 Monaten
Laufen und rennen sind jetzt die Bewegungen, die dem Kind mit Sicherheit viel Spaß machen werden. Oftmals werden Sie sogar Mühe haben, den kleinen Flüchtling wieder einzufangen. Auch sind nach wie vor laute Spiele überaus beliebt, selbstverständlich gibt es aber auch Kinder, die es gar nicht schätzen, wenn es sehr laut zu geht. Auch kann Ihr Kind sich jetzt schon für eine ganze Zeit, meist für eine halbe Stunde ganz alleine mit einer Sache beschäftigen. Wobei die Sachen, die verboten sind besonders interessant sind und überaus intensiv betrieben werden und Sie werden erstaunt sein, wie kreativ Ihr Kind in der Findung unerlaubter Dinge ist. Auch haben Sie vielleicht einen kleinen Klettermaxe zu Hause, alles wird erklommen, nichts ist sicher. Es ist wohl mal wieder an der Zeit die Wohnung aus Kinderaugen zu betrachten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Den eigenen Willen durchzusetzen ist jetzt ein Aspekt der bei dem Kind immer mehr in den Vordergrund drängt, die Trotzphase setzt ein. Es wird sich freuen über Erfolge, aber Misserfolge und Verbote werden lauthals protestierend und über aus frustriert hingenommen. Der Schreihals kann sich auch mal wütend auf die Erde werfen und ihm ist es egal ob da ein Pfütze ist oder was anderes, Ihr Kind hat jetzt Wut! Geduld und Ruhe, sind hier mal wieder die Eigenschaften die von Ihnen gefordert werden. Sagen Sie sich, es ist nur eine Phase, es geht vorüber!
Das Gespenst unter dem Bett
Es gibt in diesem Alter Kinder, die problemlos durchschlafen, aber es gibt ebenso Kinder die nachts immer wieder wach werden. Welche Ängste das Kind hat, kann es jetzt noch nicht in Worten mitteilen, aber es braucht Ihren Trost. Und vielleicht überlegen Sie auch schon, ob das Kind nun vom Babybett mit Gitterstäben in das „große“ eigene Bett umziehen soll. Dieser Umzug kann für das Kind toll sein, es kann aber auch Angst bekommen und Sie müssen das Babybett wieder aufbauen. Trösten Sie sich damit, dass Ihr Kind bestimmt irgendwann selbst aus dem Babybett ausziehen will.
Rechts- oder Linkshänder? Das kann man jetzt noch nicht mit Sicherheit sagen, die meisten Kinder im Alter von 22 Monaten benutzen beide Hände, mal wird mit links und mal mit rechts gegessen oder gemalt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie Ihr Kind auf die eine oder andere Weise prägen, die Zeiten des „schönen Händchens“ sind endgültig vorbei, beide Hände sind gut und schön. Schauen Sie sich um viele besonders begabte Personen sind oder waren Linkshänder.